Blog
Barkas B1000 Koffer

Die Instandsetzung eines Kofferaufbaues für den Barkas
Der VEB Karosseriewerk Meerane fertigte neben den Kombi-Karosserien für den Trabant auch Kofferaufbauten für den Barkas B1000. In der Classic-Werkstatt des Autohauses Welz in Saalfeld wurde jetzt ein solcher Kofferaufbau grundhaft instandgesetzt, was aufgrund des Zustands der Ausgangsbasis zu einem umfangreichen Projekt gedieh.
Entnahme des Kofferaufbaus vom BARKAS- Fahrgestell. Es folgen weitere Zerlege- und Instandsetzungsarbeiten.


Ansicht auf den BARKAS nach der „Kofferentnahme“. Obwohl das betagte Fahrzeug schon viele Jahre alt ist, befindet sich die Grundsubstanz in einem ausgesprochen guten Zustand.
Nach dem Zerlegen des Kofferaufbaus zeigte sich das wahre Ausmaß der Korrosionsschäden am Grundkorpus.


Diese Ansicht zeigt den starken Rostbefall und marode Dielen des Holzfußbodens nach den vielen Jahren der Nutzung.
Nachdem der Grundkörper vom Sandstrahlen zurück kam, wurde schnell klar, daß es ohne Neuanfertigungen nicht funktioniert.


Herstellen der Blechelemente für die Radkästen nach den Maßen der im Vorfeld hergestellten „Abwicklungen“.
Der erste Radkasten ist fertiggestellt und gibt dem Grundkörper wieder Halt und Steifigkeit.


Einblechen des fertigen Grundgestells im Fortgang „Tafel in Tafel“ sowie Befestigen durch Blindnietverbindungen. Dabei ist es wichtig, daß vorher die notwendigen Dämmstreifen angebracht werden.
Die Ansicht des Kofferaufbaus aus der Heckperspektive. Zu erkennen sind alle Außenbleche und auch die neu angefertigten Radkästen.


Einpassungsarbeiten der sehr stark in Mitleidenschaft gezogenen Türen und Scharniere. An allen Bauteilen waren erhebliche Korrekturen erforderlich. Diese Abblidung zeigt die „erste Anprobe“.
Fotos auf dieser Seite: André Goldhahn, www.classic-welz.de