Moskwitsch-Ausstellung

"Der Traum Moskaus" in der russischen Hauptstadt

Die gleichlautende Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Moskwitsch-Automobile von ihren Anfängen im November 1930 bis zum Ende der PKW-Produktion im Jahr 2006. Im Pavillon Nummer 26, dem Moskauer Transportmuseum auf der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft (ВДНХ) werden seit Mai 2021 auf über 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche 29 PKW, darunter zahlreiche Protoypen und Rallyefahrzeuge präsentiert.
Neben den Fahrzeugen können die Besucher Entwicklungsunterlagen sowie unzählige noch nie veröffentlichte Fotos, Dokumente und Filme entdecken. Ein Besuch ist nicht nur für Freunde der Marke Moskwitsch sehr empfehlenswert. Das Niveau und die Qualität der Ausstellung erfüllen höchste Ansprüche und sind beispielsweise mit dem Zwickauer August-Horch-Museum vergleichbar.

Die Sonderausstellung ist noch bis März 2022 täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Besucher sollten sich hierfür mindestens 2-3 Stunden Zeit nehmen. Der Eintritt kostet 400 Rubel (ca. 5€) pro Person.

www.mtmuseum.com

Fotos: Lars Leonhardt
Galerie
Voriger
Nächster
Hier ein Video des Museums zur Moskwitsch-Ausstellung:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden