deutsches Enduro-museum eröffnet
Neue Ausstellung im alten DKW- und MZ-Werk Zschopau
Am 15. Mai 2022 öffnet das neue Museum für die Öffentlichkeit
Nach langjähriger Planung und Vorbereitung ist ein Meilenstein in der Dokumentation der deutschen Endurogeschichte erreicht: Die Eröffnung des Deutschen Enduro-Museums am Traditionsstandort Zschopau, in den Hallen des früheren DKW- und MZ-Werks.
Beide Marken machten sich in den letzten 100 Jahren um den Motorrad-Geländesport verdient, die Fahrer der Zschopauer Geländesportmaschinen holten im Weltmaßstab Preise und vordere Plätze ins Erzgebirge.
Nun hat der Förderverein Museum Deutscher Motorrad-, Gelände- und Endurosport e.V. sein Ziel erreicht und dort, wo die einstigen Erfolgsmaschinen gefertigt wurden, sein Museum eröffnet.
Ab 15. Mai ist die Ausstellung für den Publikumsverkehr geöffnet.
Kontakt
Förderverein Museum Deutscher Motorrad-, Gelände- und Endurosport e.V.
Neue Marienberger Str. 189 b
09405 Zschopau
Email: info@deutschesenduromuseum.de
Web: www.deutschesenduromuseum.de
Nach langjähriger Planung und Vorbereitung ist ein Meilenstein in der Dokumentation der deutschen Endurogeschichte erreicht: Die Eröffnung des Deutschen Enduro-Museums am Traditionsstandort Zschopau, in den Hallen des früheren DKW- und MZ-Werks.
Beide Marken machten sich in den letzten 100 Jahren um den Motorrad-Geländesport verdient, die Fahrer der Zschopauer Geländesportmaschinen holten im Weltmaßstab Preise und vordere Plätze ins Erzgebirge.
Nun hat der Förderverein Museum Deutscher Motorrad-, Gelände- und Endurosport e.V. sein Ziel erreicht und dort, wo die einstigen Erfolgsmaschinen gefertigt wurden, sein Museum eröffnet.
Ab 15. Mai ist die Ausstellung für den Publikumsverkehr geöffnet.
Kontakt
Förderverein Museum Deutscher Motorrad-, Gelände- und Endurosport e.V.
Neue Marienberger Str. 189 b
09405 Zschopau
Email: info@deutschesenduromuseum.de
Web: www.deutschesenduromuseum.de
Galerie