Fahrradfest in Chemnitz
Fahrradfest an der Hochgarage mit Fahrradtour und Flohmarkt
Wer gern einmal ein ausgefallenes Fahrrad ausprobieren, einem Hochradfahrer zuschauen oder
sein Fahrrad codieren lassen möchte, ist am Sonntag, dem 18. September 2022 an der
historischen Hochgarage in der Zwickauer Straße genau richtig.
Das Fahrradfest an der Hochgarage findet auch in diesem Jahr im Rahmen der Europäischen
Mobilitätswoche statt und ist ein Höhpunkt im Fahrradjahr für echte Fahrradfans genauso wie für
Familien.
Denn vor und im Fahrzeugmuseum laden viele spannende Stände und Events die ganze Familie
zum Zuschauen, Mitmachen und auch Staunen ein.
11 Uhr findet die offizielle Präsentation des Zeitzeugeninterviews von Rennfahrer-Legende
Werner Weber statt. Er war Friedensfahrtteilnehmer, Sieger auf der ersten Etappe der DDRRundfahrt
1951 von Berlin nach Stralsund und zweimaliger DDR-Meister im
Mannschaftszeitfahren.
Unsere beliebte Fahrradtour startet 13.30 Uhr und steht unter dem Thema “Chemnitzer
Persönlichkeiten”.
Außerdem werden erwartet:
• Die DEKRA Chemnitz bringt ihre Hüpfburg mit.
• Ein historisches Hochrad wird vorgeführt.
• Am Stand des ADFC kann jeder zwischen 11 und 13 Uhr sein Fahrrad codieren lassen. (Bitte mitbringen: das Rad, Personalausweis, Eigentumsbeleg. Wenn der Eigentumsbeleg nicht vorhanden ist, kann vor Ort eine Eigentumserklärung unterschrieben werden.)
• Es findet ein Fahrradflohmarkt und -teilemarkt statt. Wer noch ein Fahrrad oder -teile übrig hat, kann dies vor Ort anbieten. (Bitte über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de vorher anmelden.)
• Beim Fahrradparcour der Verkehrswacht können Kinder auf ihrem eigenen Rad ihr Können und ihre Geschicklichkeit beweisen.
• Das schönste und ausgefallenste Fahrrad wird prämiert.
• Ausgefallene Räder können ausprobiert werden.
• Kulinarische Versorgung steht bereit.
• Die DEKRA Chemnitz bringt ihre Hüpfburg mit.
• Ein historisches Hochrad wird vorgeführt.
• Am Stand des ADFC kann jeder zwischen 11 und 13 Uhr sein Fahrrad codieren lassen. (Bitte mitbringen: das Rad, Personalausweis, Eigentumsbeleg. Wenn der Eigentumsbeleg nicht vorhanden ist, kann vor Ort eine Eigentumserklärung unterschrieben werden.)
• Es findet ein Fahrradflohmarkt und -teilemarkt statt. Wer noch ein Fahrrad oder -teile übrig hat, kann dies vor Ort anbieten. (Bitte über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de vorher anmelden.)
• Beim Fahrradparcour der Verkehrswacht können Kinder auf ihrem eigenen Rad ihr Können und ihre Geschicklichkeit beweisen.
• Das schönste und ausgefallenste Fahrrad wird prämiert.
• Ausgefallene Räder können ausprobiert werden.
• Kulinarische Versorgung steht bereit.

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montags: geschlossen.
Letzter Einlaß: 16:30 Uhr
Sonderöffnungszeiten: nach Absprache möglich
Internet: fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montags: geschlossen.
Letzter Einlaß: 16:30 Uhr
Sonderöffnungszeiten: nach Absprache möglich
Internet: fahrzeugmuseum-chemnitz.de