jEDER KENNT CHRISTOPH CZERNY

Auch wenn der Name Christoph Czerny nicht jedem Leser sofort etwas sagen wird, ist doch jeder Liebhaber von Ost-Oldtimern garantiert schon einmal mit seinen großartigen Werken in Berührung gekommen.
Fotograf Christoph Czerny
Christoph Czerny, Fotograf aus Dresden
Ob Genex-Katalog, Trabant- oder Wartburg-Prospekt, Simson und MZ-Werbung bis hin zu Motiven für DDR-Anhänger: Czerny-Fotos sind allgegenwärtig. Liebhaber erkennen ein typisches Czerny-Foto sofort. Der Fotograf aus Dresden ist der Fahrzeugfotograf der DDR und hat darüber hinaus auch zahlreiche Dokumentar- und Werbefilme gedreht. Von Pneumant-Tennisbällen bis zum Wartburg 1.3 in der Hohen Tatra. Für seinen Werbefilm über den Trabant Tramp, der mit dem Stuntman Jürgen Meißner gedreht wurde, bekam er einen ersten Preis.
Trabant-Prospekt aus dem Jahr 1973; Studiofoto: Christoph Czerny
Fotograf Christoph Czerny
Eine Vielzahl an Filmrollen wartet auf die Archivierung
Christoph Czerny war seit 1969 der Industrie-Werbefotograf und -filmer für DDR-Fahrzeuge in den siebziger und achtziger Jahren. Unzählige Filme zu den Themen Trabant, Wartburg, den Import-PKW, Simson, MZ, Anhängern usw. belichtete er. In seinem 600 m² großen Fotostudio konnten selbst PKW – perfekt ausgeleuchtet – aufgenommen werden. Aber auch in Warnemünde vor dem „Teepott“ oder am Schloß Moritzburg entstanden seine Werke. Die Filme dienten sowohl der Werbung als auch der Präsentation im Ausland.
Neben den automobilen Themen landeten Schienenfahrzeuge, Flugzeuge, Radios oder die „großen“ Artikel des GENEX-Katalogs (beispielsweise Küchenmöbel) vor seiner Linse. Aber auch die Märchen-Stereo-Dias und vieles, vieles mehr kommen aus seinem Atelier. Christoph Czerny ist – neudeutsch – ein „Workoholic“ und Perfektionist, sein Gesamtwerk historisch hochinteressant, dessen Erfassung aber aus zeitlichen Gründen bislang leider auf der Strecke geblieben.
Fotograf Christoph Czerny
Bei der Arbeit im Filmarchiv: Erwin Schubert, Ronny Renner und Christoph Czerny (v.l.)

Eine spannende Aufgabe

Das gilt auch für das Czerny-Filmarchiv. Auch hier gibt es neben dem genannten prämierten Werbefilm sicherlich zahlreiche Höhepunkte. Aber auch dieses ist bis heute nicht erschlossen worden. Wir in der 79OKTAN-Redaktion schätzen das Werk Christoph Czernys sehr und sind nun ausgesprochen froh, daß wir gemeinsam mit Erwin Schubert, dem früheren Leiter eines DDR-Museums und Christoph Czerny selbst an der Erfassung arbeiten können. Zuerst wurden alle Filme aufgenommen. Sie sollen in einem weiteren Schritt von 79OKTAN in eine Datenbank überführt werden. Das Projekt wird durch seinen Umfang sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber vielleicht können wir dann das eine oder andere Kleinod im 79OKTAN-Webportal präsentieren.
Galerie