Hohe Ehrung Frieder Bachs

Alle Fotos auf dieser Seite: Detlev Müller

Frieder Bach trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein

Am 28. April 2021 wurde der Chemnitzer Autor und Fahrzeughistoriker Frieder Bach mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt für sein Wirken um die Erhaltung des historischen Erbes der Chemnitzer Fahrzeugbautradition geehrt. Das Goldene Buch der Stadt Chemnitz wurde zu diesem Zweck ins Museum für sächsische Fahrzeuge in der historischen Stern-Hochgarage an der Zwickauer Straße gebracht, wo sich der Automobil- und Motorrad-Enthusiast in einer Feierstunde ins Buch eintrug. Der 77-jährige Frieder Bach erforscht seit Jahrzehnten speziell die Chemnitzer Fahrzeugbaugeschichte und gilt als ausgewiesener Kenner bekannter Marken wie DKW oder Wanderer sowie weniger bekannter Hersteller, derer es in Chemnitz einst unzählige gab.
Galerie
Voriger
Nächster
Im Beisein des Chemnitzer Oberbürgermeisters Sven Schulze und des Museumsleiters Dirk Schmerschneider wurde die feierliche Zeremonie im leider corona-bedingt geschlossenen Museum durchgeführt. Das Museum selbst darf als eine der größten Leistungen Frieder Bachs für seine Heimatstadt und die Traditionspflege im Bereich Fahrzeugbau gelten.

Nach ersten Versuchen noch zu DDR-Zeiten, gelang es Bach und seinen Mitstreitern, das Museum für sächsische Fahrzeuge Anfang der neunziger Jahre zuerst im Wasserschloß Klaffenbach am Chemnitzer Stadtrand zu etablieren. Später zog die Ausstellung in einen anderen historischen Gebäudekomplex unmittelbar im Stadtzentrum: In die frühere Stern-Hochgarage an der Zwickauer Straße, eines der ältesten erhaltenen deutschen Parkhaus-Bauten aus dem Jahr 1928. Für all das hielt Frieder Bachs Frau Petra ihm über viele Jahrzehnte den Rücken frei, weshalb ihr als Dankeschön der Blumenstrauß des Geehrten zukam.

In vielen Büchern, darunter Veröffentlichungen zu DKW-Fahrzeugen wie dem F9 oder dem letzten Sportwagen der Chemnitzer Auto Union beweist Frieder Bach als Autor seine umfassenden Kenntnisse der Materie. Hauptwerk ist der Dreiteiler „Fahrzeugspuren in Chemnitz“, in dem sich Bach intensiv mit großen, kleinen und kleinsten Chemnitzer Fahrzeugherstellern beschäftigt, Fahrzeugschicksalen nachspürt und ausführlich über den Motorsport rund um Chemnitz berichtet.

Im 79OKTAN-Shop sind die Bücher Frieder Bachs erhältlich.