16. Jawa- und ČZ-Treffen in Chemnitz
16. Jawa- und ČZ-Treffen am 19. Juni 2022
Am 19. Juni 2022 trifft sich die Jawa- und ČZ–Szene unserer Region am
Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist
roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre wiedersehen und
austauschen.
Die tschechische Firma Jawa war einer der führenden Motorradhersteller. Zurück geht die
Firma auf František Janeček, der 1922 seine erste Firma in Prag gründete. Diese war
anfangs ein Hersteller von Rüstungsgütern. 1927 kaufte Janeček der Wanderer-Werke AG
in Schönau bei Chemnitz die Lizenz zur Produktion eines Motorrads mit 500 cm³ ab. Aus
den Namen „Janeček“ und „Wanderer“ wurde nun „Jawa“.
Technisch überarbeitet brachte Janeček das Motorrad auf den Markt. Ein großer Erfolg
wurde es jedoch nicht. Mit dem englischen Motorradrennfahrer und Konstrukteur George
William Patchett ging man dazu über, Eigenproduktionen zu entwickeln, die so erfolgreich
waren, daß sie in über 120 Länder exportiert wurden.
Zum Jawa- und ČZ–Treffen am 19. Juni 2022 werden viele interessante Maschinen der
tschechischen Marken erwartet und ihre Besitzer sind immer gern zur Auskunft bereit.

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montags: geschlossen.
Letzter Einlaß: 16:30 Uhr
Sonderöffnungszeiten: nach Absprache möglich
Internet: fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montags: geschlossen.
Letzter Einlaß: 16:30 Uhr
Sonderöffnungszeiten: nach Absprache möglich
Internet: fahrzeugmuseum-chemnitz.de