Lada Niva im Modell

Lada Niva - weltweit im Einsatz

Diesem Thema ist Christian Schulz im Maßstab 1:87 nachgegangen. Bei Recherchen im Internet fielen ihm interessante Berichte zum Vorbild in ungewöhnlichen Situationen in die Hände. Werbeaufnahmen wie dieses für den Niva werden es gewesen sein, die Christian Schulz dazu motivierten.

Galerie

Voriger
Nächster
Hören wir Christian Schulz dazu: „Das ist mal was für zwischendurch, dachte ich mir. Die Figuren waren schnell besorgt, alles andere hatte ich da. Die Dromedare bekamen etwas Farbe, Zaumzeug (aus Alufolie) und je einen Teppich übergelegt. Der Niva bekam ein Vinyldachimitat, ich mußte das Loch der RKL verschwinden lassen. Der Rest ist etwas Sand und Gras.“
So einfach…
Doch auch in kälteren Gefilden fühlt sich ein Niva wohl. In den neunziger Jahren war ein Niva in der Antarktis im Einsatz als Dienstwagen russischer Polarforscher und bewährte sich dort bei Temperaturen bis -45°C. Bewährt hat er sich auch im Modell. Der Lada wurde nur mit etwas Farbe und Decals, angefertigt von einem Modellbaufreund, aufgehübscht. Die Pinguine, etwas Gras, ein bißchen Schotter, Schnee und Wasser, mehr war nicht nötig. Genau die richtige Bastelei nach der Sommerpause.

Einen Hinweis zum Vorbild, ja – diese Expedition hat tatsächlich stattgefunden, gibt es hier:
Wie der Lada Niva Autogeschichte schrieb