Motoren für Eisenacher Automobile
Neue Broschüre zu Entwicklungen 1945 bis 1991

Seit der Übernahme des Zweitaktmotors mit dem PKW IFA F9 in die Eisenacher Fertigung im Jahre 1953 gab es im Automobilwerk Eisenach vielschichtige Versuche, Entwicklungen und Konstruktionen, diesen Motor durch einen Viertaktmotor zu ersetzen.
In einer neuen Broschüre aus der Reihe der Eisenacher Museumshefte schildert der ehemalige Leiter der Motorenentwicklung, Konrad von Freyberg, als Zeitzeuge in einem persönlichen Erlebnisbericht die Motorenentwicklungen von 1945 bis 1991.
Die Broschüre ist im Museum automobile welt eisenach für 4 Euro erhältlich und kann auf Wusch auch verschickt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Museum Automobile Welt Eisenach
Friedrich-Naumann-Straße 10
99817 Eisenach
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
letzter Einlaß: 17.30 Uhr
von November bis März: Dienstag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
letzter Einlaß: 16.30 Uhr
Telefon: 03691 – 77212
Internet: awe-museum.de
Friedrich-Naumann-Straße 10
99817 Eisenach
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
letzter Einlaß: 17.30 Uhr
von November bis März: Dienstag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
letzter Einlaß: 16.30 Uhr
Telefon: 03691 – 77212
Internet: awe-museum.de