MZ ETZ 250 in Originalverpackung
Oldtimer-Zuwachs im Motorradmuseum Schloß Augustusburg

Das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg hat jetzt eine originalverpackte MZ ETZ 250 im Bestand seiner umfangreichen Zweiradsammlung. Sie ist aufgrund ihres Zustands eine ganz besondere Zeitzeugin und bildet ein weiteres spannendes Puzzleteil in der Motorradgeschichte.
Einzigartig ist, dass sich das Motorrad „Einheitstyp Zschopau (ETZ)“ noch in seiner Originalverpackung in Form eines Holzgestells befindet, mit der die Motorräder üblicherweise exportiert wurden. Die MZ ETZ 250 wurde nach Verlassen des Produktionsbandes Mitte der achtziger Jahre noch nie montiert und somit nie gefahren – das hat Seltenheitswert.
Zwischen 1981 und 1989 wurden im VEB Motorradwerk Zschopau (MZ) ca. 240.000 Motorräder des „Einheitstyps Zschopau“ hergestellt, welche auch im damaligen Westdeutschland und im westlichen Ausland Absatz fanden. Der Zubehörhändler Hein Gericke übernahm ab 1984 den Vertrieb im Westen Deutschlands.
Für den Export zum Händler im Ausland wurden die teilweise demontierten Motorräder ab Werk in Holzgestelle verpackt, die auch hochkant transportiert werden konnten. Die Montage erfolgte normalerweise dann erst beim Händler. So fand auch die silbergraue MZ ETZ 250 ihren Weg zu Hein Gericke, dann aber weiter zu verschiedenen Privatkäufern und zuletzt zu einem Motorradhändler in Rostock. Von dort wurde der Zweitakter im Oktober 2020 von Mitarbeitern des Motorradmuseums nach fast 35 Jahren wieder in heimische Gefilde zurückgeholt.
In den vergangenen Monaten wurde das Motorrad für die Ausstellung aufbereitet und Anfang Februar 2021 an ihrem neuen Platz im Motorradmuseum auf Schloß Augustusburg aufgestellt. Zum Erhalt des Motorrads und der Originalverpackung kam die Maschine unter eine Plexiglas-Haube, die für den Museumsbesuch noch visuell aufbereitet wurde. Seit der Museumseröffnung können sich auch Besucher an dem Oldtimer-Zuwachs erfreuen.
Link zum Museum: Museum Schloß Augustusburg
Die Museen auf Schloß Augustusburg haben seit dem 19.06.2021 wieder für Sie geöffnet.
