Nachruf auf Carl H. Hahn

Carl H. Hahn im Jahre 2022 in Zschopau (Foto: Detlev Müller)

Carl H. Hahn verstorben

Carl H. Hahn ist tot. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG starb im Alter von 96 Jahren am 14. Januar 2023. Als in Chemnitz geborener Sohn des Auto-Union-Vorstandes Carl Hahn senior war er dem Automobilstandort Sachsen zeitlebens verbunden. Nach einem Studium der Wirtschafts- und Politikwissenschaften und der Kunstgeschichte begann er 1954 seine Laufbahn in der Automobilindustrie bei der Volkswagen AG als Assistent des Vorstandsvorsitzenden Heinrich Nordhoff. Als Verantwortlicher für den US-Markt initiierte er zwischen 1959 und 1964 die innovativen Werbekampagnen des Konzerns („Er läuft und läuft…“), welche die luftgekühlten Volkswagen zu einem Exportschlager werden ließen.
Vier Jahre nach seiner Berufung in den VW-Vorstand verließ er 1973 den Konzern und führte bis 1982 den Reifenhersteller Continental als Vorstandsvorsitzender. 1982 kehrte er zu Volkswagen zurück und initiierte gemeinsam mit seinem ebenfalls sächsischstämmigen Vorstandskollegen Horst Münzner die Lizenzfertigung von VW-Motoren in der DDR, die auch in den Viertakt-Fahrzeugen des IFA-Kombinates zum Einsatz kamen. 1990 verantwortete er die Übernahme der sächsischen Produktstätten und der Zylinderkopffertigung in Eisenach, lehnte aber ein Engagement im Automobilwerk Eisenach ab. In der Folge wurden der Neubaustandort in Mosel und die Motorenfertigung in Chemnitz ausgebaut und umfassend modernisiert. Zugleich leitete Hahn auch das VW-Engagement in Mlada Boleslaw und Bratislava ein und entschied, Škoda als weiterhin eigenständige Konzernmarke neben Audi, Seat und Volkswagen zu positionieren.
Carl H. Hahn war bis ins hohe Alter aktiv, wie hier in Zschopau vor dem früheren MZ- und DKW-Werk 2022 (Foto: Detlev Müller)
Neben weiteren Investitionen des Konzerns in Mittel- und Osteuropa intensivierte Hahn das China-Geschäft und legte mit der Produktion des in Europa weitgehend erfolglosen VW Santana den Grundstein für den Erfolg auf dem heute weltweit stückzahlenstärksten Absatzmarkt von VW. 1992 übergab Hahn den Vorstandsvorsitz an Ferdinand Piech und wechselte in den Aufsichtsrat, dem er bis 1997 angehörte. Bis ins hohe Alter nahm Hahn als gefragter Zeitzeuge an fahrzeughistorischen Veranstaltungen teil und publizierte zu seinem eigenen Wirken ebenso wie zu dem seines Vaters.
Carl H. Hahn: geboren am 1. Juli 1926 in Chemnitz - verstorben am 14. Januar 2022 in Wolfsburg