Blog
GELĂNDEWAGEN der nva

Truppentypen: Vier NVA-Allrader im Vergleich
Technische Daten IFA P2M
Hersteller: Fahrzeugwerk Karl-Marx-Stadt / DDR
Fahrwerk: Einzelradaufhängung; vorn Schwingarme, hinten Schwingarme; Drehstabfederung, TeleskopstoĂdämpfer
Motor: Reihen-6-Zylinder, 4-Takt-Ottomotor, Trockensumpfschmierung
Hubraum: 2407 ccm
Leistung: 65 PS bei 3500 U/min
Drehmoment: 15,5 kpm bei 1250 U/min
KraftĂźbertragung: 4-Gang-Wechselgetriebe (nicht synchronisiert), zweistufiges Verteilergetriebe (nicht synchronisiert), selbstsperrendes Differential hinten, Allrad zuschaltbar
Aufbau: Kastenrahmen, Karosserie in Gemischtbauweise (Holz, Stahlblech), fĂźnf Sitze, Klappverdeck
LxBxH: 3755 x 1685 x 1835 mm
Radstand: rechts 2215 mm, links 2285 mm
Spurweite v./h.: 1400 mm
Bodenfreiheit: 330 mm
Watfähigkei:t 550 mm
Leergewicht: 1770 kg
Zuladung: 400 kg
Reifen: 6.50 â 16
Normverbrauch: 20 Liter / 100 km
Tankinhalt: 70 Liter + 30 Liter
HĂśchstgeschwindigkeit: 95km/h
Bauzeit: 1955-58
Technische Daten IFA P3
Hersteller: VEB Kooperationszentrale Karl-Marx-Stadt
Fahrwerk: Einzelradaufhängung; vorn Schwingarme, hinten Schwingarme; Drehstabfederung, TeleskopstoĂdämpfer
Motor: Reihen-6-Zylinder, 4-Takt-Ottomotor, Trockensumpfschmierung
Hubraum: 2407 ccm
Leistung: 75 PS bei 3500 U/min
Drehmoment: 15,5 kpm bei 1250 U/min
KraftĂźbertragung: 4-Gang-Wechselgetriebe (synchronisiert), zweistufiges Verteilergetriebe (synchronisiert), 100%-Differentialsperren vorn und hinten, Allrad zuschaltbar
Aufbau: Kastenrahmen, Karosserie in Gemischtbauweise (Holz, Stahlblech), fĂźnf Sitze, Klappverdeck
LxBxH: 3710 x 1950 x 1950 mm
Radstand: 2400 mm
Spurweite v./h.: 1420 mm / 1400 mm
Bodenfreiheit: 330 mm
Watfähigkei:t 600 mm
Leergewicht: 1860 kg
Zuladung: 700 kg
Reifen: 7.50 â 16
Normverbrauch: 24 Liter / 100 km
Tankinhalt: 104 Liter
HĂśchstgeschwindigkeit: 95km/h
Bauzeit: 1962 -1965
Technische Daten GAZ-69
Hersteller: Gorkier Automobilwerk
Fahrwerk: Starrachsen; Blattfederung, HebelstoĂdämpfer
Motor: Reihen-4-Zylinder, 4-Takt-Ottomotor, Trockensumpfschmierung
Hubraum: 2120 cmÂł / 2445 cmÂł
Leistung: 55 PS bei 3500 U/min / 65 PS bei 3500 U/min
Drehmoment: 12,7 kpm bei 1250 U/min
KraftĂźbertragung: 3-Gang-Wechselgetriebe (synchronisiert), zweistufiges Verteilergetriebe (nicht synchronisiert), Allrad zuschaltbar
Aufbau: Kastenrahmen, Karosserie in Ganzstahlbauweise, acht / fĂźnf Sitze, Spriegel u. Plane / Klappverdeck
LxBxH: 3850 x 1850 x 2030 mm / 3850 x 1750 x 1920 mm
Radstand: 2300 mm
Spurweite v./h.: 1440 mm
Bodenfreiheit: 210 mm
Watfähigkei:t 500 mm
Leergewicht: 1525 kg / 1835 kg
Zuladung: 650 kg
Reifen: 6.50 â 16 / 5.40 – 15
Normverbrauch: 24 Liter / 100 km
Tankinhalt: 48 + 27 Liter / 60 Liter
HĂśchstgeschwindigkeit: 90km/h
Bauzeit: 1953 -1972
Technische Daten UAZ-469B
Fahrwerk: Starrachsen; Blattfederung, HebelstoĂdämpfer
Motor: Reihen-4-Zylinder, 4-Takt-Ottomotor, Trockensumpfschmierung
Hubraum: 2445 cmÂł
Leistung: 78 PS bei 4000 U/min
Drehmoment: 17,2 kpm bei 2200 â 2500 U/min
KraftĂźbertragung: 4-Gang-Wechselgetriebe (synchronisiert), zweistufiges Verteilergetriebe (nicht synchronisiert), Allrad zuschaltbar
Aufbau: Kastenrahmen, Karosserie in Ganzstahlbauweise, fĂźnf Sitze, Spriegel u. Plane
LxBxH: 3850 x 1850 x 2030 mm / 3850 x 1750 x 1920mm
Radstand: 2300 mm
Spurweite v./h.: 1442 mm
Bodenfreiheit: 220 mm
Watfähigkei:t 500 mm
Leergewicht: 1540 kg
Zuladung: 690 kg
Reifen: 5.40 – 15
Normverbrauch: 19 Liter / 100 km
Tankinhalt: 48 + 27 Liter / 60 Liter
HĂśchstgeschwindigkeit: 100km/h
Bauzeit: 1972-2003 (UAZ-469B und UAZ-3151)