aufgeHORCHt Ausgabe 2/2017
Bestell-Nr AGH20172
erschienen 01.06.2017
Gewicht 150 g
Preis 5,00
Lieferstatus   Vergriffen
Inhalt

Zum Jubiläum den Blick nach vorn gerichtet
Fahrzeugentwickler FES beging 25. Geburtstag mit Fachsymposium zur Mobilität der Zukunft

Chemnitzer Museum widmet sich fast vergessenen Leipziger Kapiteln
Schau zu Stoye-Seitenwagen noch bis 29. Oktober 2017, ab 9. November 2017 Ausstellung zu MAF
im Museum für sächsische Fahrzeuge

Und er fährt und fährt und fährt
Totgesagte leben länger: Der Trabant wird 60

Leidenschaftlicher Automobilbauer in Beruf und Ehrenamt
Herzliche Gratulation an Dr.-Ing. Werner Reichelt zu seinem 90. Geburtstag

Luxus auf höchster Stufe
Sonderkarosserien von Erdmann & Rossi – Josef Neuss für die Nobelwagen aus Zwickau – Teil 2

Ein Leben für zwei Takte
Im Porträt: Herbert Josef Venediger

Dem Brennstoffzellenantrieb zum Durchbruch verhelfen
TU Chemnitz gehört zu führenden deutschen Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet

Das Sammlerstück: Trabant 600 Kombi
1962 – Viersitziger Kleinwagen mit Zweizylinder-Zweitakt-Ottomotor

Ein Jubiläum im Großfahrzeugbau
1937 verließ der 25.000. Horch Achtzylindermotor das Werk Zwickau

Motorsportliche Reminiszenzen in seltenen Farbaufnahmen
»aufgeHORCHt« präsentiert Fotos von Klemantaski aus den 1930er Jahren

Die Zweitakter kommen
Die Rennsportwagen der 1950er Jahre – Erinnerungen an 40 Jahre Motorsport in Ostdeutschland – Teil 3

Wertvolle Hilfe für die Bewahrung von automobilem Wissen
Projekt des Staatsarchivs Chemnitz und des Fördervereins Horch Museum zur verbesserten Nutzung von Dokumenten
des VEB Sachsenring und seiner Vorgänger

Ausgewählte Oldtimertermine 2017/2018

Vieles ist in Bewegung beim Horch 14–17 PS
Neue Stufe des Nachbaus soll zum Zwickauer Automobiltag 2018 vorgestellt werden

Dank für langjähriges Engagement
Zum Gedenken an die Vereinsmitglieder Kurt Schmidt und Dietmar Singer

Veranstaltungen November 2017 bis Juni 2018

Neues Ehrenmitglied