INHALT
Horch begeistert eine Region
Große Bühne für ein automobiles Prestigeobjekt
Aktueller Nachbau des Horch 14-17 PS war der Star
zum Zwickauer Automobiltag – Förderverein freut sich über eine weitere Spende des Automobilzulieferers Brose für das Projekt
Geliebt. Gebraucht. Gehasst.
Ausstellung im Verkehrsmuseum Dresden thematisiert bis 6. Januar 2019 die Deutschen und ihre Autos
Fahrzeugspuren in Chemnitz
Sonderausstellung zum 875-jährigen Stadtjubiläum im Museum für sächsische Fahrzeuge
Buchpräsentation zu 90 Jahren Motorsport in der Region von Frieder Bach
August Horch – Pionier der Kraftfahrt
Zum 150. Geburtstag des Gründers der Horch- und Audiwerke
Motoren für die Massenmobilität
Der begnadete Konstrukteur Wilhelm Maybach im Porträt
Das Sammlerstück
Horch 930 V Kabriolett
„Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“
Die Fabrikfeuerwehr der Horchwerke
Neue Herausforderung auf dem Wasser gefunden –
Joachim Anger – ein erfolgreicher Motorsportler aus Zwickau – Teil 2
Zeitzeugen berichten:
Der Erfinder des Trabant-Kunststoffs Wolfgang Barthel und seine Leistungen für den Automobilbau – Teil 2
Exkurs in den Basaltfaserleichtbau
Das junge Unternehmen Alpha Sigma aus Zwickau stellte seine Leistungen vor
Wie immer top organisiert
170 Starter fühlten sich wohl bei der 8. August Horch Klassik 2018
Eleganz und Stil auf vier Rädern
50 einzigartige Oldtimer aus der Zeit zwischen 1900 und 1945 beim Concours d’Elegance auf Schloss Wackerbarth
Täve noch immer auf Friedensfahrt
Radfahrlegende besuchte auf Einladung des Fördervereins das Horch Museum
Förderverein bei der Kirchberg-Classics
Team präsentiert sich erneut beim „Volksfest auf Rädern“
Veranstaltungen
November 2018 bis Juni 2019