aufgeHORCHt Ausgabe 2/2020
Bestell-Nr AGH20202
erschienen 01.10.2020
Gewicht 150 g
Preis 5,00
Lieferstatus   Lieferbar
Inhalt

Handwerkskunst und Hochtechnologie vereint
Frieder Bach erweckte mit Partnern einen speziellen DKW F9-Sportwagen zum Leben

Mit einem "Arschwärmer" zum ersten DKW-Sieg
Vor 100 Jahren gewann erstmals ein Rennfahrer mit einem Motor aus Zschopau

Von der Addiermaschine über den Kühlschrank bis zur Motorsäge
Sonderausstellung im Motorradmuseum Augustusburg

AutoBoom in Zwickau
Einblicke in den Mobilitäts-Schauplatz der 4. Sächsischen Landesausstellung

Das erste Automobil aus Zwickau
Der nachgebaute Horch 14-17 PS in der Sonderschau "AutoBoom"

Ein großartiger Konstrukteur und feinnerviger Individualist
Neu auf dem Buchmarkt: "Paul Daimler - König des Kompressors"

Ein Facelift, das kaum einer kannte
Die Entwicklung des Trabant 601 W

Das Sammlerstück
Horch 375 Pullmann Limousine

Mit 3 x 20 PS durch Indien
Die Paul-Hartlmaier-Expedition, Teil 2

Neue Maßstäbe für eine moderne Automobilproduktion gesetzt
30 Jahre Volkswagen Sachsen

Klimafreundlich fahren mit Biomethan
Erdgasbusse in Zwickau sind umweltfreundlich unterwegs

Vom Kaufmann zum Motorenentwickler
Im Porträt: Nicolaus August Otto

Kaufmann und leidenschaftlicher Techniker
"Zeitzeugen berichten" - Teil 5

Trauer um den engagierten Vermittler automobilen Kulturgutes
Nachruf für Diplom-Ingenieur Manfred Riediger

Veranstaltungen