aufgeHORCHt Ausgabe 1/2022
Bestell-Nr AGH20221
erschienen 23.05.2022
Gewicht 150 g
Preis 5,00
Lieferstatus   Lieferbar
Inhalt

Engagierte Verfechter für die Pflege sächsischer Fahrzeugbautradition
Gemeinnütziger Förderverein August Horch Museum Zwickau e.V. begeht 30-jähriges Bestehen

Autos im Stillstand
Sonderschau zum Thema Parken und weitere Aktivitäten im Horch Museum

Helle Freude in der Dunkelgasse
Horch ist in Reichenbach sehr lebendig

Auf dem Prüfstand
Der Motor des nachgebauten Horch 14-17 PS wurde umfangreich getestet

Vom "Arschwärmer" zum "Stachelschwein"
Sächsische Museen erinnern an 100 Jahre DKW-Motorradbau und weitere Zschopauer Zweiradtraditionen

Freiheit mit 50 Kubik
Eine Sonderausstellung im Verkehrsmuseum Dresden zeigt: Die Generation Simson wächst immer wieder nach

Das Sammlerstück
Horch 10-12 PS Tonneau Express

Neue Publikation "Tiefgang"
Heft 1 befasst sich mit dem US-Automobilbau in den 1930er Jahren

Tradition und Zukunft
125 Jahre Ingenieurausbildung in Zwickau

Batterieelektrisch oder synthetischer Kraftstoff?
Das Autoland Sachsen kann beides

Der Formgestalter
Nachruf auf Prof. Karl Clauss Dietel

Im Spiegel und Brennglas der Gesellschaft
Die Geschichte des Automobils in Deutschland

Gläser-Firmennachlass erstmals vereint in einem Band
Neues Buch zu führendem Anbieter von Cabrio-Karosserien in den 1930er Jahren

Fertigungsautomatisierer und Fahrzeugentwickler
Zum 100. Geburtstag von Dr. Werner Lang

Ein Nachruf auf den Erfinder des Duroplast-Werkstoffs
Wolfgang Barthel verstarb im Alter von 100 Jahren

Der Unterbrecherfisch
Eine Anekdote aus der Sachsenring-Zeit

Veranstaltungen
Juni 2022 bis Dezember 2022