Skoda 105/120

Skoda_105_06

Der letzte Skoda mit Heckmotor

Wer in der DDR die Möglichkeit hatte, beispielsweise vom Trabant auf einen Škoda 105 zu wechseln, für den stellte das wohl meist einen Quantensprung dar. 46 PS, zulässige 1.255 kg Gesamtmasse Leergewicht 855 kg, Beschleunigung von 0-100 km/h in 23 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 130 km/h. Klingt aus heutiger Sicht nicht sehr berauschend. Aber damals? Vier Räder, vier Gänge, vier Türen, vier Zylinder, vier Takte – das war mehr, als Otto-Normal-Trabantfahrer zur Verfügung hatte und galt schon allein deshalb als erstrebenswert. 79OKTAN schaut auf die Geschichte dieses letzten Škoda-Modells mit Heckmotor, das es ohne die planwirtschaftlichen Umstände in der ČSSR so gar nicht gegeben hätte.
Galerie
Voriger
Nächster