Sonderausstellung
DKW RT 125 - das meistkopierte Motorrad der Welt

Ein Motorrad aus Sachsen, in etwa 10 Ländern und von namenhaften Herstellern wie Yamaha oder Harley-Davidson bis ins kleinste Detail kopiert. Klingt unglaublich? Ist aber wahr! Die DKW RT 125 ist die kleine Sensation aus Zschopau, die es zu weltweitem Ruhm brachte. Diesem einzigartigen Phänomen begegnet man in einer Sonderschau ab 29. April 2023 im Motorradmuseum Schloß Augustusburg!

Mit rund 450.000 Stück gilt die DKW RT 125 bis heute als eines der meistgebauten Motorräder in Deutschland. Gefertigt ab 1939 in Zschopau in Sachsen, wurde die Maschine dank Technik, Qualität und Preis-Leistungsverhältnis schnell ein Verkaufsschlager. Dies blieb auch international nicht unbemerkt und so entdecken Sie in der Sonderausstellung verblüffend ähnliche Maschinen aus Italien, Japan, den USA oder sogar Indien. Die ausgestellte BSA Bantam von 1951 ist sogar eine exakt gespiegelte Kopie der RT 125. Starten Sie Ihren Streifzug durch die beeindruckende Geschichte des begehrten Motorrades.

Benzingeflüster mit Know-How
Jetzt wird es technisch: Unter der Reihe Benzingeflüster erleben Sie auf Schloß Augustusburg spannende Fachvorträge von einschlägigen Experten. Passend zur Sonderschau wird Claus Uhlmann am 10. Mai und 19. Oktober 2023, jeweils um 17 Uhr, umfangreiche Einblicke über das Phänomen aus Sachsen geben. Der Autor des Buches „RT 125 – Das kleine Wunder aus Zschopau“ und Motorradexperte aus Dorfchemnitz steht in den Startlöchern um euch die spannende Geschichte des Bikes und dessen robuster Technik zu zeigen. Natürlich wird auch ein präziser Blick auf die zahlreichen Kopien geworfen.
Jetzt wird es technisch: Unter der Reihe Benzingeflüster erleben Sie auf Schloß Augustusburg spannende Fachvorträge von einschlägigen Experten. Passend zur Sonderschau wird Claus Uhlmann am 10. Mai und 19. Oktober 2023, jeweils um 17 Uhr, umfangreiche Einblicke über das Phänomen aus Sachsen geben. Der Autor des Buches „RT 125 – Das kleine Wunder aus Zschopau“ und Motorradexperte aus Dorfchemnitz steht in den Startlöchern um euch die spannende Geschichte des Bikes und dessen robuster Technik zu zeigen. Natürlich wird auch ein präziser Blick auf die zahlreichen Kopien geworfen.

Alle Informationen und Eintrittskarten unter www.augustusburg-schloss.de
Öffnungszeiten Motorradmuseum:
April-Oktober
täglich 10 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr
Die Museen schließen jeweils eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen, für den Besuch mindestens 2 Stunden einzuplanen.
Eintritt Motorradmuseum inkl. Sonderschau 8 € Erw. / 6 € erm. / 21 € Familien
RT-Treff zur Eröffnung
29. April, 10-14 Uhr Schlosshof Schloss Augustusburg
Am Eröffnungstag der neuen Sonderschau „Das meistkopierte Motorrad der Welt – DKW RT 125“ lädt das Schloss Augustusburg zum Motorradtreff für alle RT-125-Fahrer und Liebhaber ein – egal ob DKW RT 125 oder RT-Nachbau. Für Benzingespräche und das Präsentieren der Motorräder steht der Innenhof mit traumhafter Schlosskulisse zur Verfügung. Zudem wartet mit dem Motorradmuseum eine der umfangreichsten Zweiradsammlungen Europas mit der neuen Sonderschau auf die Teilnehmer.
Eintritt: 13 € pro Biker inkl. Eintritt Motorradmuseum mit Sonderschau + Parken im Schlosshof
Für Zuschauer ist der Eintritt auf den Schlosshof frei
Öffnungszeiten Motorradmuseum:
April-Oktober
täglich 10 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr
Die Museen schließen jeweils eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen, für den Besuch mindestens 2 Stunden einzuplanen.
Eintritt Motorradmuseum inkl. Sonderschau 8 € Erw. / 6 € erm. / 21 € Familien
RT-Treff zur Eröffnung
29. April, 10-14 Uhr Schlosshof Schloss Augustusburg
Am Eröffnungstag der neuen Sonderschau „Das meistkopierte Motorrad der Welt – DKW RT 125“ lädt das Schloss Augustusburg zum Motorradtreff für alle RT-125-Fahrer und Liebhaber ein – egal ob DKW RT 125 oder RT-Nachbau. Für Benzingespräche und das Präsentieren der Motorräder steht der Innenhof mit traumhafter Schlosskulisse zur Verfügung. Zudem wartet mit dem Motorradmuseum eine der umfangreichsten Zweiradsammlungen Europas mit der neuen Sonderschau auf die Teilnehmer.
Eintritt: 13 € pro Biker inkl. Eintritt Motorradmuseum mit Sonderschau + Parken im Schlosshof
Für Zuschauer ist der Eintritt auf den Schlosshof frei