Schloss Augustusburg lädt zum 34. Oldtimer-Herbsttreffen mit Mobilitätsgeschichte auf vier Rädern

Schloss Augustusburg lädt zum 34. Oldtimer-Herbsttreffen mit Mobilitätsgeschichte auf vier Rädern

Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, verwandelt sich Schloss Augustusburg traditionell zu einem Freilichtmuseum für historische Fahrzeuge aus ganz Deutschland. Livemusik, Teilemarkt und Raritäten zum Staunen sorgen für den gelungenen Saisonabschluss in kurfürstlicher Kulisse.

Dabei sein können alle zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeuge bis Baujahr 1970. Das Treffen ist nicht reglementiert. Die Anreise der teilnehmenden Fahrzeuge erfolgt ab ca. 8 Uhr. Dabei lohnt es sich schnell zu sein: Die ersten 400 Fahrzeuge erhalten garantiert einen Stellplatz in den Schlosshöfen, um ihr Schmuckstück zu präsentieren.
 
Der Teilemarkt am Parkplatz im Steinbruch bietet Händlern und privaten Bastlern wieder eine große Bandbreite an Ersatzteilen an.
 
Musikalisch wird das Oldtimer-Herbsttreffen von den Dixieland-Musikern der „Himmelfahrtsband“ aus Döbeln begleitet. Ein buntes Programm für Kinder sorgt für Stimmung auch bei den kleinsten Oldtimerfreunden. Für das leiblich Wohl ist mit ausreichend gastronomischen Angeboten im Schlosshof sowie im Steinbruch gesorgt.

Die Museen im Schloss sind regulär geöffnet und halten für Technikbegeisterte einiges bereit.
 
Im Motorradmuseum erwarten die Besucher auf 1.200 m2 über 170 Prachtstücke, welche die Geschichte des motorisierten Zweirades von den knatternden Anfängen bis zur hochtourigen Gegenwart erzählen. Dazu beleuchtet die aktuelle Sonderschau „MZ Export – MZ Motorräder in aller Welt“ die internationale Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Motorradwerks Zschopau (MZ) und dessen Exportstrategien, technische Innovationen und die weltweite Verbreitung seiner Modelle.                                                                        
Die Erlebnisausstellung „Auf dem Landweg nach New York – 4 Ural-Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns“ nimmt die Besucher auf eine reizvolle, außergewöhnliche Reise durch die weite Welt - hinweg über drei Kontinente – im Beiwagen der Ural mit auf große Tour.

Lorem Ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Parkmöglichkeiten für Besucher finden sich bei Rost’s Wiesen, die Wiese neben dem Netto-Parkplatz (witterungsbedingt nutzbar) sowie halbseitig auf der Straße am Bottichberg / Waldstraße. Auch die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehr ist zu empfehlen. Bei der Anreise mit der Drahtseilbahn erhalten Besucher so direkt einen ersten Einblick in ein Highlight historischer Fahrzeugtechnik.

Alle Informationen auf einen Blick
 
34. Oldtimer-Herbsttreffen
Schloss Augustusburg bei Chemnitz
 
3. Oktober 2025
8 – 14:30 Uhr
Anreise der Oldtimer ab 8 Uhr
 
Eintritt:
5 € Besucher, Teilnehmer, Beifahrer / Kinder bis 12 Jahre frei
(exklusive Museumseintritt)
Tickets sind an der Tageskasse erhältlich oder vorab online unter www.augustusburg-schloss.de/tickets
Der Schlosshof kann an diesem Tag nur mit einer gültigen Eintrittskarte betreten werden.
Die Museen im Schloss Augustusburg sind regulär geöffnet.
 
Eintritt Schlossmuseum-Ticket zum Vorzugspreis am 3. Oktober:
10 € Erwachsene/ 8 € ermäßigt/ 25 € Familien;
das Ticket beinhaltet neben dem Schlossmuseum den Eintritt ins Kutschenmuseum als auch den Aussichtsturm und Schlosskerker.  
 
Öffnungszeiten Museen:
Öffnung 10 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr
Die Museen schließen eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens eine Stunde für den Besuch einzuplanen.

Tipp
79oktan Ausgabe 2/2025
7,90 €*
Tipp
Kombipaket "Wartburg Automobile"
74,80 €*